Netzwerk Bildungsanthropologie

Ziel dieser Website ist, im Rahmen der Kultur- und Sozialanthropologie Sichtbarkeit für die Bildungsanthropolog*innen in Österreich zu erzeugen. So soll es gelingen, Vernetzung und  Austausch zwischen  Anthropolog*innen im Interessensfeld „Bildung“ zu ermöglichen und zu intensivieren. Dadurch wird die Kooperation zwischen den Disziplinen sowie zwischen Wissenschaft und in/formellen Bildungseinrichtungen gefördert und besser koordinierbar.

Bildungsanthropolog*innen in Österreich

Die Beschäftigung mit Bildung im kultur- und sozialanthropologischen Bereich umfasst viele Facetten, die sich in Forschungsarbeiten, Projekten und Masterarbeitsthemen widerspiegeln – sei es zu bildungstheoretischen Fragestellungen, zu angewandter Anthropologie in Bildungseinrichtungen, zu Sozialisations- oder Positionierungsfragen von minorisierten Gruppen, zu interkulturellen Ansätzen oder Globalem Lernen. Anthropolog*innen der Universität Wien forschen sowohl in österreichischen Schulen oder Bildungseinrichtungen zu anthropologischen Fragestellungen (häufig in Migrationskontexten) als auch in informellen Bildungssettings. Oder sie interessieren sich für unterschiedliche Bildungssysteme und Lernformen in anderen Gesellschaften.

Gerade Bildungseinrichtungen sind im Laufe des letzten Jahrhunderts zunehmend zu einem Ort der Begegnung und gesellschaftlichen Positionierung von Menschen geworden, und sind daher ein relevantes Arbeitsfeld für Kultur- und Sozialanthropolog*innen. Daher gibt es auch am Wiener Institut für Kultur- und Sozialanthropologie  ein zunehmendes Interesse von Studierenden, sich im Bildungsbereich zu engagieren.

Ziel der Vernetzung von interessierten Kultur- und Sozialanthropolog*innen im Bildungsbereich ist, das Forschungsfeld der Bildungsanthropologie am Wiener Institut für Kultur- und Sozialanthropologie stärker zu verankern und somit nicht nur wissenschaftlich, sondern auch gesellschaftlich stärker zu positionieren.

Impressum / Datenschutz